Zum Hauptinhalt springen
kytheronquavi Logo

kytheronquavi

Finanzplanung & Budgetverwaltung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kytheronquavi

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

kytheronquavi
Schulstraße 4
86498 Kettershausen, Deutschland
Telefon: +49 1573 332 8857
E-Mail: info@kytheronquavi.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter der oben genannten Adresse oder per E-Mail unter datenschutz@kytheronquavi.com erreichbar.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

kytheronquavi verarbeitet verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verwaltung Ihrer Budgetverfolgungssysteme.

Grundsätzlich gilt: Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

Folgende Datenarten werden von uns verarbeitet:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten)
  • Authentifizierungsdaten (Benutzername, verschlüsselte Passwörter)
  • Finanzdaten (Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Budgetpläne)
  • Nutzungsdaten (Zugriffsprotokolle, Geräteinformationen, IP-Adressen)
  • Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen)
  • Marketing- und Präferenzdaten (Newsletter-Abonnements, individuelle Einstellungen)

Die Erhebung erfolgt hauptsächlich direkt von Ihnen durch Registrierung, Nutzung unserer Plattform oder direkte Kommunikation. In bestimmten Fällen erhalten wir auch Daten von Drittanbietern wie Bankpartnern oder Zahlungsdienstleistern, jedoch nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlich zulässigen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Verarbeitung für Newsletter, Marketing und optionale Zusatzfunktionen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bereitstellung der Budgetverfolgungsdienste, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): IT-Sicherheit, Betrugsverhinderung und Systemoptimierung

Bei der Verarbeitung besonders sensibler Finanzdaten greifen zusätzliche Schutzmaßnahmen und verstärkte Einwilligungsverfahren. Jede Verarbeitung wird regelmäßig auf ihre Verhältnismäßigkeit und Erforderlichkeit geprüft.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende konkrete Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer persönlichen Budgetverfolgungssysteme
  • Durchführung von Transaktionsanalysen und Ausgabenkategorisierung
  • Erstellung personalisierter Finanzberichte und Empfehlungen
  • Authentifizierung und Zugriffskontrolle auf Ihr Konto
  • Kundenservice und technischer Support
  • Erfüllung regulatorischer Meldepflichten im Finanzbereich
  • Betrugsverhinderung und Sicherheitsüberwachung
  • Produktverbesserung und Entwicklung neuer Funktionen
  • Marketing und Information über neue Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)

Alle Verarbeitungszwecke sind eng mit der Erbringung unserer Finanzdienstleistungen verbunden. Eine Nutzung für andere Zwecke erfolgt nur nach vorheriger ausdrücklicher Einwilligung Ihrerseits.

5. Datenweitergabe und Empfänger

kytheronquavi behandelt Ihre Daten streng vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind durch Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO gebunden.
  • Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Cloud-Anbieter, Zahlungsdienstleister (alle in der EU ansässig)
  • Bankpartner: Zur Durchführung von Transaktionen und Kontoverknüpfungen
  • Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
  • Rechtsvertreter: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen in rechtlichen Angelegenheiten

Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt grundsätzlich nicht. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich werden, geschieht dies nur auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder mit geeigneten Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

6. Speicherdauer und Löschung

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Verarbeitung:

  • Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende)
  • Finanzdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO nach Ablauf des Kalenderjahres
  • Marketingdaten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder auf Ihren Wunsch
  • Nutzungsprotokolle: Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke
  • Support-Korrespondenz: 3 Jahre nach Abschluss des jeweiligen Vorgangs

Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter datenschutz@kytheronquavi.com oder postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für kytheronquavi höchste Priorität. Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen um:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • AES-256-Verschlüsselung für Datenbanken und Backup-Systeme
  • Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
  • 24/7-Monitoring der IT-Infrastruktur und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
  • Incident-Response-Verfahren für den Umgang mit Sicherheitsvorfällen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an die aktuellen technischen Standards und regulatorischen Anforderungen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

9. Cookies und Tracking-Technologien

kytheronquavi verwendet verschiedene Arten von Cookies und ähnlichen Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Login und Navigation
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing (nur mit Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Präferenz-Center anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

10. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

kytheronquavi nutzt in begrenztem Umfang automatisierte Verfahren zur Verbesserung unserer Dienstleistungen:

  • Automatische Kategorisierung von Transaktionen für bessere Budgetübersicht
  • Erkennung ungewöhnlicher Ausgabenmuster zur Betrugsverhinderung
  • Personalisierte Empfehlungen basierend auf Ihren Finanzgewohnheiten
  • Risikoanalyse für bestimmte Finanzprodukte

Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basierenden Entscheidung unterworfen zu werden, wenn diese rechtliche Wirkung hat oder Sie erheblich beeinträchtigt. In solchen Fällen können Sie eine manuelle Überprüfung verlangen.

Alle automatisierten Verfahren werden regelmäßig auf ihre Fairness und Genauigkeit überprüft. Sie können jederzeit Einspruch gegen automatisierte Entscheidungen einlegen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden Sie rechtzeitig per E-Mail oder über eine Benachrichtigung in Ihrem Konto informiert. Kleinere redaktionelle Änderungen werden ohne separate Benachrichtigung vorgenommen.

Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Ende dieses Dokuments.

Durch die weitere Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung stimmen Sie der aktualisierten Datenschutzerklärung zu, es sei denn, die Änderungen erfordern eine neue explizite Einwilligung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

kytheronquavi Datenschutzbeauftragte Schulstraße 4, 86498 Kettershausen
Telefon: +49 1573 332 8857
E-Mail: datenschutz@kytheronquavi.com

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 1. April 2025